Termine:
Schlagwort-Archive: Maler
Kulturamt: Ausstellung: „Neo Rauch – Der Beifang“ – ab dem 15.03.2021 im Gutshaus Steglitz
Ab dem 15.03. wird es im Gutshaus Steglitz die Ausstellung “Der Beifang” von Neo Rauch zu sehen geben. Eine Voranmeldung (s. http://kulturinsz.de/cms/aktuelles/events/ausstellung-neo-rauch-der-beifang/) ist dazu wegen Corona allerdings nötig. “In der Ausstellung werden Werke gezeigt, die nach 2000 entstanden, viele davon … Weiterlesen
BERLINER WOCHE: Erinnerungsarbeit – Buch über die fast vergessenen Maler*innen in Steglitz
Das Buch behandelt Leben und Werk von 18 Maler*innen, die etwa zwischen 1860 und 1880 geboren wurden und längere Zeit ihres Lebens in Berlin-Steglitz gelebt und gearbeitet haben. Neben Wilhelm Blanke, der den Mittelpunkt bildet und der Anlass für diese … Weiterlesen
Tagesspiegel: Liebermann-Villa am Wannsee – Lucy Wasensteiner kommt als neue Direktorin
Im Sommer herrschte Krisenstimmung – nun kommt mit Lucy Wasensteiner eine neue Direktorin an die Liebermann-Villa am Wannsee. Die Kunsthistorikerin Lucy Wasensteiner wird ab Februar 2020 neue Direktorin der Liebermann-Villa am Wannsee. Die 35-jährige gebürtige Britin ist seit 2018 als … Weiterlesen
Morgenpost: Künstler feiern Jubiläum: Das waren die schönsten Aktionen
Vor fünf Jahren wurde der Verein „Kunst.Raum.Steglitz“ gegründet. Zum Jubiläum ist eine große Gemeinschaftsausstellung zu sehen. Kunst passiert zuallererst in Mitte und falls überhaupt im Südwesten, dann im Haus am Waldsee, im Brücke-Museum oder im Kunsthaus Dahlem. Genau diese Wahrnehmung … Weiterlesen
6. Kunstmarkt der Generationen im Schlosspark Lichterfelde
Wir laden wieder herzlich ein: Zum 6. Kunstmarkt der Generationen im Schlosspark Lichterfelde und feiern am gleichen Tag 20 Jahre Nachbarschaftsarbeit und die Kita Schlosskobolde im Gutshaus Lichterfelde. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dabei sind! Im Juni 1999 … Weiterlesen
Achim Freyer, Maler, Theater- und Filmemacher, Kunstsammler und Stifter feiert seinen 85. Geburtstag
Achim Freyer, geboren am 30. März 1934 in Berlin, ist Maler, Bühnen- und Kostümbilder, Regisseur, Kunstsammler und Stifter. Er studierte Malerei und Gebrauchsgrafik. Für das Berliner Ensemble sollte er Theaterplakate malen als Bertolt Brecht ihn zu seinem Meisterschüler machte. Seine … Weiterlesen
Atelierraum frei
Ab 1. September 2017 wird in der Lindenstraße, in 12207 Berlin-Lichterfelde, ein Atelierraum mit 20 qm Fläche in Souterrain-Lage frei. Der Raum ist weiß gestrichen, hat zwei Fenster zur Nordseite, ist beheizbar und verfügt über eine Toilettennutzung im Kellerbereich. Der … Weiterlesen
KUNST.RAUM.STEGLITZ. e. V. goes crowdfunding …
Liebe Kunstfreundinnen und liebe Kunstfreunde, liebe Partner und Mitstreiter, der KUNST.RAUM.STEGLITZ. e.V. wünscht ein erfolgreiches neues Jahr 2016. Wir blicken auf ein erfolgreiches Kunstjahr 2015 zurück, auf zahlreiche Ausstellungen, Lesungen, Gespräche, Performances und vieles andere mehr. Auch für 2016 sind … Weiterlesen
Zeichnen und Malen – kostbare, unersetzliche Momente
KUNSTWERKSTATT FREY, private Jugendkunstschule in Zehlendorf – Schlachtensee Schwerpunkt der Kurse sind die handwerklichen, gestalterischen und künstlerischen Grundlagen – vergleichbar mit dem Erlernen eines Musikinstrumentes – als sicheres Fundament für alle künstlerischen Berufe und für die eigene künstlerische Entfaltung.
StadtrandNachrichten: „Artist in Residence“: Viktoriia Teletien ist erste Stipendiatin des Botanischen Gartens
Viktoriia Teletien ist eine junge Künstlerin aus der Ukraine und die erste, die in diesem Herbst ein Stipendium des Botanischen Gartens und Botanischen Museums Berlin erhält. Für einen Monat wohnt sie im Gästehaus des Botanischen Gartens, zum Arbeiten nutzt sie … Weiterlesen
Tage der offenen Ateliers in der Vorschau
Unter dem Motto “Natürlich abstrakt” finden die Tage der offenen Ateliers dieses Jahr statt. Dieses Mal gibt es jedoch wieder eine Vorschau: bereits am 3./4. Juli gibt es dazu eine Vorschau in der Leydenallee 82 (Freitag ab 18 Uhr, Samstag … Weiterlesen
Eröffnung nach Umzug zum Südwestkorso mit Malerei von Katja Krämer
Liebe Kunstinteressierte, Liebe Freundinnen und Freunde, wir sind umgezogen! Nun endlich – nach langer Renovierung – feiern wir die Neueröffnung in der Mainauer Str. 7 Ecke Südwestkorso (U- + S-Bahn Bundesplatz) mit einer Vernissage am Samstag, dem 11. Juli 2015 … Weiterlesen
Jugendkunstschule jetzt auch in Steglitz-Zehlendorf
Wie viele der anderen Berliner Bezirke, wird nun auch Steglitz-Zehlendorf eine Jugendkunstschule erhalten. Dies teilte die zuständige Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto auf meine Anfrage in der letzten Bezirksverordnetenversammlung hin mit. Ziel einer solchen Schule ist es, Kinder und Jugendliche zu künstlerischer … Weiterlesen
Das Film-Kultur-Cafe Lankwitz
Mitten im Kiez in Lankwitz befindet sich seit etwa anderhalb Jahren das Film-Kultur-Cafe Lankwitz. Mit viel Leidenschaft wird hier ein Programm geboten, welches auch über Filmabende hinaus geht. Grund genug also für uns, uns dort einmal vor Ort zu informieren. … Weiterlesen
Atelierbesuche in der Berliner Kunstszene
mit Hanna Frenzel In keiner anderen Stadt Europas leben und arbeiten so viele Künstlerinnen und Künstler wie in Berlin. Diese Atelierbesuche vermitteln die besondere Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen und einige von ihnen nach einer Einführung vor Ort zu … Weiterlesen
Ola Eibl … sensible Töne zu großer Kunst
Sie denkt gerne zurück, wenn sie vom Kunstmarkt der Generationen im letzten Jahr erzählt. Alles wäre so liebevoll organisiert worden und die ganze Atmosphäre zum Wohlfühlen gewesen. Der Umgang, die Leute – alles hätte sich friedvoll und leicht angefühlt. Der … Weiterlesen
Besondere Führungen im Brücke-Museum
Anlässlich der der Ausstellung “Otto Müller. Einklag und Anmut” bietet Hanna Frenzel, eine Nachfahrin des Künstlers, Führungen an und geht dabei auch besonders auf die Familienerinnerungen zu ihm ein. Die Führungen finden ab 6 Teilnehmer statt (pro Person 5.- €). … Weiterlesen
Inge Denker – ein Lebenswerk
Betrachtet man ihre Stadtbilder, erscheint es fast so, als ob man mit der Großstadthektik versöhnt wird. Durch meist warme Farben taucht Inge Denker ihre Stadtmotive in sanftes Licht und obwohl die Häuser sich in Reihen aneinander schmiegen, wirkt doch jedes … Weiterlesen
Ein Besuch beim KUNST.RAUM.STEGLITZ.
Bereits im letzten Jahr hatte sich mit dem KUNST.RAUM.STEGLITZ ein spannendes neues Kultur-Projekt in Steglitz gegründet (wir berichteten) und schon lange stand daher ein Besuch an. So nutzte ich nun die Gelegenheit am Rande der aktuell vom Verein organisierten Ausstellung … Weiterlesen