Termine:
Schlagwort-Archive: Malerei
Berliner Morgenpost: Während der Biennale rückt Zehlendorf in die Mitte Berlins
Der Kurator Juan A. Gaitán ist begeistert vom Südwesten Berlins – und versteht die Konzentration der Museumsmacher auf Mitte nicht. Der Chef der Berlin-Biennale will das ändern. <Weiter in der Berliner Morgenpost>
“Kunst im Krankenhaus” – Charité sucht KünstlerInnen!
Neben der alljährlichen “Kunstvisite”, der Steglitz-Zehlendorfer Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt, startet das Charité-Klinikum Benjamin Franklin in Steglitz nun eine eigene Ausstellungsreihe und sucht Werke von Künstlern, Mitarbeitern und gehandicapten Menschen.
Achim Freyer zum 80. Geburtstag
Mit einer Gruppenausstellung “Über 80 für 80” wird der 80. Geburtstag des Regisseurs, Bühnenbilders und Malers Achim Freyer begangen: Im KUNSTHAUS im Kadettenweg 53 werden Werke von mit ihm befreundeten Malern gezeigt, die in der Sammlung vertreten sind: Stephan Andreae, … Weiterlesen
Kunstmarkt der Generationen
im Schlosspark Lichterfelde am 14. Juni 2014 von 11.00 – 19.00 Uhr. Malerei, Schmuck, Skulpturen, Digitale Kunst, Graffiti, Aktionskunst, Papierhandwerk, … Über Generationsgrenzen hinweg möchten wir den Menschen Kunst näher bringen, Schaffensprozesse begreifbar machen, Kunstformen ein Forum geben und Besuchern die Möglichkeit … Weiterlesen
Brief aus unserer Partnerstadt Charkow (Ukraine)
Brief russischer Schriftsteller und Dichter aus Charkow. Sie bitten, ihn durch die Medien zu verbreiten. Auszug (Originaltext hier): Am 1. März hat Russlands Föderationsrat den Appell des Präsidenten der Russischen Föderation für umfassende Maßnahmen zum Schutz der Russen in der … Weiterlesen
Eröffnung am 2.September: Kunst-Visite im Uni-Klinikum Benjamin Franklin
Die Große Zehlendorfer Kunstausstellung findet dieses Jahr wieder im Uni-Klinikum Benjamin Franklin statt. Eröffnung der Ausstellung ist am 2. September um 19 Uhr. -> Details der Ausstellung
Vorankündigung: Ausstellung: Peter Pumpler – Watch paint dry (14.8.-15.9.2013)
Peter Pumpler befasst sich als grafischer Künstler mit der Rolle der Leinwand. Er sieht Farbschichten und Leinwand als dreidimensionales Medium und eigentliche Akteure seiner Kunst. Inspiriert von Minimalismus und Pop-Art experimentiert er z.B. auch mit Asphalt und schafft so völlig … Weiterlesen
Ausstellung: Grunewald und Großstadtluft. Meisterwerke der Berliner Secession
Unter diesem Namen präsentiert das Bröhan-Museum in Charlottenburg etwa 50 Meisterwerke von Malern der Berliner Secession wie z.B. Walter Leistikow. -> Veranstaltungsdetails
Walter Leistikow – Abendstimmung am Schlachtensee, 1895
(Quelle: Wikipedia)