Ausstellung: HERDANZIEHUNGSKRAFT. Küche und Kochen
22.03.2019 - 05.01.2020
ganztägig
| In Ihren Kalender importieren:
iCal | 
GoogleKalender |
22. März 2019 bis 5. Januar 2020
Sonderausstellung auf der Domäne Dahlem
Museum im Herrenhaus
Das Essen von gekochter Nahrung ist für uns Menschen selbstverständlich und im wahrsten Sinne des Wortes alltäglich. Die interaktive Ausstellung HERDANZIEHUNGSKRAFT beleuchtet die Entwicklung von der Feuerstelle bis zum Thermomix und wirft dabei einen augenzwinkernden Blick auf die Zuschreibungen von Mann und Frau in der Küche. Zu den kleinen Schätzen der alltagskulturellen Sammlungen mit Produktbezeichnungen wie Frauenstolz und Frauenlob gesellen sich zeitgenössische künstlerische Arbeiten im Kapitel Utopia – Küche der Zukunft. Die Ausstellung stellt die Frage, inwiefern sich die Küche als sozialer Raum in den letzten hundertfünfzig Jahren mehrfach verändert hat. Aktuelle Statements und persönliche Küchenporträts vermitteln individuelle Einblicke in gegenwärtige Trends.
Die Ausstellung wurde unter der Federführung der Domäne Dahlem in Zusammenarbeit mit den Partnermuseen des Ausstellungsverbunds Alltag | Arbeit | Aufbruch | Anstoß erstellt: Freilichtmuseum am Kiekeberg in Hamburg-Harburg, Freilichtmuseum Hessenpark und Freilichtmuseum Kommern im Rheinland.
Zur Ausstellung gibt es eine gleichnamige Publikation und ein vielseitiges Begleitprogramm sowie spezielle Führungen für Schulklassen.
22.03.2019 - 05.01.2020
ganztägig
Domäne Dahlem
Königin-Luise-Straße 49
Berlin