Ein neuer Name für eine alte Straße: Die Treitschkestraße in Steglitz soll zum 1. Oktober 2025 offiziell in Betty-Katz-Straße umbenannt werden. Damit endet ein langwieriger politischer Prozess und eine Debatte über historische Verantwortung, Erinnerungskultur und die Bedeutung von Straßennamen für ein vielfältiges, demokratisches Zusammenleben.
Heinrich von Treitschke (1834-1896) war ein deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker im Kaiserreich. Sein Werk und seine Einlassungen gelten heute als zunehmend problematisch: Treitschke vertrat Nationalismus und Antisemitismus und propagierte Begriffe und Einstellungen, die nicht nur historisch belastet sind, sondern auch in der Gegenwart als menschenfeindlich kritisiert werden – das Diktum “Die Juden sind unser Unglück”, welches die Nazi-Hetzzeitung “Der Stürmer” auf der Titelseite jeder Ausgabe zierte, war von ihm. Weiterlesen