Ausstellung: Kafka in Steglitz

15.02.2014 - 11.07.2014
ganztägig
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Franz Kafka, geboren am 3. Juli 1883 in Prag, blieb ein Leben lang „unbehaust“ in der Welt, die ihn zutiefst ängstigste, der er keinen Sinn abringen konnte.

In Prag gehörte er zur jüdischen Minderheit, die zwischen Tschechen und Deutschen stand und sogar in sich gespalten war.

Im Grunde war Kafka stets – im tatsächlichen wie übertragenen Sinn – ein Untermieter, der überall fremd blieb, der suchte und verzweifelte, ohne je etwas zu finden, das seinem Leben eine feste Basis hätte geben können.

In Steglitz mochte Kafka kurzzeitig und flüchtig geglaubt haben, im Alter von 40 Jahren doch noch die Erfüllung erreichen zu können. Dass sein Steglitzer Intermezzo letztlich Weiterlesen →

Öffnungszeiten für Archiv, Bibliothek und Museum:

Montag geschlossen

Dienstag- Freitag 15 bis 18 Uhr

Sonntag 15 bis 18 Uhr (nur Museum)


15.02.2014 - 11.07.2014
ganztägig

Heimatmuseum Steglitz
Drakestraße 64 A
Berlin


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert