19:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Veröffentlicht am 2. September 2013 von Anette Spitzlay
Ildiko Ludwig Barockbratsche – Piroska Baranyay Barockcello – Liv Heym Barockgeige
Infos unter 0163 8975 222 – Reservierung erbeten
Die temperamentvolle Cellistin Piroska Baranyay kennen vielleicht manche noch aus meinen Konzerten vor rund drei Jahren. Inzwischen ist sie eine sehr gefragte Barockcellistin und so konnte ich mein Glück kaum fassen, als sie anfragte, ob wir mit ihrem Trio einige kleinere Konzerte in Vorbereitung auf ein Philharmoniekonzert machen könnten …
Mittlerweile scheint es sich herumzusprechen, dass es ein kleines, feines Publikum gibt mit dem man sich entspannt und doch hochkonzentriert auf einen großen Auftritt (ob Philharmonie, französischer Dom oder Wettbewerb) vorbereiten kann.
Die Goldberg-Variationen
1741 wird eine neue Komposition von J.S. Bach veröffentlicht: „Clavier Ubung bestehend in einer ARIA mit verschiedenen Verænderungen vors Clavicimbal mit 2 Manualen“. Heutzutage wird sie als „Goldberg-Variationen“ bezeichnet – und dazu gibt es eine Anekdote die Bach’s erster Biograph, Johann Forkel, von dessen Söhnen gehört hat:
„Einst äußerte der Graf gegen Bach, daß er gern einige Clavierstücke für seinen Goldberg haben möchte, die so sanften und etwas muntern Charakters wären, daß er dadurch in seinen schlaflosen Nächten ein wenig aufgeheitert werden könnte. Bach glaubte, diesen Wunsch am besten durch Variationen erfüllen zu können, die er bisher, der stets gleichen Grundharmonie wegen, für eine undankbare Arbeit gehalten hatte.“
Ob Graf Keyserlingk, der Auftraggeber, durch das Spiel seines Cembalisten J.G.Goldberg aufgeheitert wurde und nun unterhaltsamere schlaflose Nächte hatte ist leider nicht überliefert. Bach selber schreibt zu vielen seiner „Clavir-Ubungen“ (zu denen auch die Goldberg-Variationen gehören):
„Clavir-Ubung / bestehend in / Præludien, Allemanden, Couranten, Sarabanden, Giguen, / Menuetten, und anderen Galanterien ; / Denen Liebhabern zur Gemüths-Ergetzung verfertiget / von / Johann Sebastian Bach“
In diesem Sinne wünschen wir auch unserem Publikum viel Vergnügen und „Gemühts-Ergetzung“ ….
06.09.2013
19:30
Villa Mittelhof
Königstr. 42-43
Berlin