Viktor Ullmann zum 75. Todestag

10.11.2019
19:00 - 21:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. Melodram mit der Musik von Viktor Ullmann und mit dem Text von Rainer Maria Rilke.
Dieses Melodram – d. h. das Zusammenklingen von Wort und Musik – entstand 1944 in Theresienstadt und ist Viktor Ullmanns letzte Komposition vor seinem gewaltsamen Tod im Oktober 1944 in Auschwitz. Rilkes Dichtung schildert die erste stürmische Liebe eines jungen Cornets und seinen allzu frühen Tod. Diese Hommage an die Kraft der Liebe im Angesicht einer vom Tod bedrohten Situation begleitete Ullmann schon während des Ersten Weltkriegs und gewann für sein Leben und sein Schaffen in Theresienstadt symbolische Bedeutung.

Erica Eller – Rezitation
Uwe Streibel – Klavier

Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalterin: Erica Eller
Eintritt: 15 € (10 €)
Karten/Infos: 0173 610 35 64 / erica [punkt] eller [punkt] ee [at] googlemail [punkt] com


10.11.2019
19:00 - 21:00

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.