LCB: Das umgekippte Belarus

08.05.2023
19:30 - 21:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Olga Bubich, Volha Hapeyeva und Dmitri Strozew in Lesung und Gespräch
Moderation: Thomas Weiler

Die unabhängige belarussische Kunstszene ist den Repressionen des Lukaschenka-Regimes ausgesetzt. Viele Akteur·innen wurden verhaftet, sind untergetaucht oder ins Exil gegangen. Einige Schriftsteller·innen und Übersetzer·innen haben zuletzt im LCB Station gemacht, und auch in unserer aktuellen Ausstellung »DRIFTING ACCUMULATION MINSK« wird das LCB zu einer der Inseln für die driftende belarusische Kunst. Die darin gezeigten Arbeiten der Fotografin und derzeitigen ICORN-Stipendiatin Olga Bubich etwa untersuchen in der Reihe »The Art of (not) Forgetting« Wirkungsweisen der Erinnerung. Die nomadische Existenz spielt in den Gedichten (zuletzt: »Trapezherz«, Ü: Matthias Göritz, Droschl Verlag) und Essays von Volha Hapeyeva eine große Rolle, derzeit Stipendiatin des Berliner Künstlerprogramms des DAAD. Und Dmitri Strozew, Gastautor des LCB und der S. Fischer Stiftung, zieht in seinem Gedichtzyklus »Das umgekippte Belarus« (enthalten in seinem neuesten Gedichtband »Ulej«, Ü: Andreas Weihe, hochroth Verlag) eine Zwischenbilanz seiner »poetischen Chronik« der Ereignisse in Belarus. Thomas Weiler, Übersetzer belarussischer Literatur, führt durch den Abend.

https://lcb.de/programm/das-umgekippte-belarus/


08.05.2023
19:30 - 21:00

Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.