Werde Stammtischkämpfer*in – Workshop gegen rechte und diskriminierende Parolen

10.09.2025
18:00 - 20:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Wir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht.
Hier setzt das Stammtischkämpfer*innen Seminar an. Es soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! In Theorie und Praxis werden gängige rechte Positionen untersucht und geübt, das Wort zu ergreifen und für solidarische Alternativen zu streiten statt für Ausgrenzung und Rassismus.
Wir verwenden in unseren Präsentationen und Übungen rassistische und anders diskriminierende Beispielaussagen zu Übungszwecken.
www.aufstehen-gegen-rassismus.de/stk

Eintritt: frei.
Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per Mail an: event-bibliothek [at] ba-sz [punkt] berlin [punkt] de
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Unsere Workshops sind nicht explizit auf die Bedürfnisse von von Rassismus betroffenen Personen ausgerichtet und damit keine Empowerment-Workshops. Alle sind willkommen und wir versuchen einen möglichst sicheren Raum für alle Teilnehmenden zu schaffen.


10.09.2025
18:00 - 20:00

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.