Amadeus

06.09.2015 - 09.09.2015
20:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Antonio Salieri, Hofkapellmeister Kaiser Josephs II. in Wien, hadert mit Gott, dass Mozart, ein Kindskopf und Flegel, das auserwählte Genie und er selbst mit nichts als dem Mittelmaß seines Talentes begabt ist. Doch ist er der einzige, der in Mozart eine göttliche Manifestation erkennt. Salieri entschließt sich, Mozart an allem zu hindern, was ihn zur gesellschaftlichen Entfaltung bringen könnte, und vergiftet ihm das Leben auf Schritt und Tritt durch Intrigen, Demütigungen und Verletzungen.

Wolfgang Amadeus Mozart wird ihm so zur Waffe gegen den ungerechten Gott, dem er eine Lektion erteilen will. Die Lektion ist ein großes theatralisches Spektakel, das uns einen Mozart zeigt, der sich – wie sein Schwager Joseph Lange sagte – darin gefallen hat, „die göttlichen Ideen seiner Musik mit den Einfällen platter Alltäglichkeit in scharfe Kontraste zu bringen“.

Mit der Inszenierung von „Amadeus“ möchten wir – unterstützt von der göttlichen Musik Mozarts – zur Eröffnung unserer 7. Spielzeit ein Ausrufezeichen setzen, unseren Qualitätsanspruch unter Beweis stellen – in dem Bemühen, ein Meisterwerk auf die Bühne zu bringen. Das Zeug dazu hat dieses grandiose Stück allemal!

Dieter Hallervorden

von Peter Shaffer
Regie: Thomas Schendel
Ausstattung: Daria Kornysheva

mit Katharina Schlothauer, Maria Steurich, Stephan Bürgi, Oliver Dupont, Harald Effenberg, Harald Heinz, Oliver Nitsche u.a. sowie Marko Pustišek (Salieri) und Johann Fohl (Mozart)

Karten bei eventim.de oder direkt im Schlossparktheater


06.09.2015 - 09.09.2015
20:00

Schlosspark Theater
Schloßstrasse 48
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.