Gespräch und Musik: Wie die Deutschen sich Griechenland erträumten …

30.03.2019
20:00 - 22:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

…oder Als Alexis Sorbas den Sirtaki erfandDer Griechenland-Kenner Dr. Dietmar Stüdemann, Botschafter a.D., im Gespräch mit der Regisseurin Cornelia Heger über seine vielfältigen Erfahrungen und Erkenntnisse im Sehn-suchtsland der Deutschen. Ein Parcours durch reale, idealisierte und phantasierte Innenräume der griechischen Kulturgeschichte aus westeuropäischer Sicht. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Sopranistin Aspasia Frangouli, Athen, und der Pianistin Mami Murai, die original griechische Volkslieder neben Volksliedbearbeitungen von Mikis Theodorakis, Nikos Skalkottas, Louis-Albert Bourgault-Decoudray und Maurice Ravel vorstellen werden.

Dr. Dietmar Stüdeman, Botschafter a.D. – Referent

Cornelia Heger – Moderation

Aspasia Frangouli – Sopran

Mami Murai – Klavier

Schwartzsche Villa, Großer Salon

Veranstalterin: Cornelia Heger

Eintritt: 12 € (8 €)

Karten/Infos: Tel. 030 811 42 48,corneliaheger [at] t-online [punkt] de

www.corneliaheger.de


30.03.2019
20:00 - 22:00

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.