19:00 - 21:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Angesichts der zunehmenden Fragilität demokratischer Strukturen bietet das Jubiläum des Mauerfalls einen willkommenen Anlass zum Nachdenken über die Chancen des Auf- und Umbruchs sowie über verpasste Gelegenheiten, um damit Perspektiven zur Orientierung in unserer Zeit aufzuzeigen. Dabei sollen Zeitzeugen zu Wort kommen. Darüber hinaus wird eine historische Einordnung und Würdigung der drei Jahrzehnte nach der politischen Wende in Mittel- und Osteuropa erfolgen. Auch die Rolle der Kirchen im Transformationsprozess soll kritisch beleuchtet werden. Parallel dazu ist die Ausstellung „Von der Friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ zu sehen, die die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur vorbereitet hat
Dr. Katharina Kunter
(freischaffende Historikerin)
Die unvollendete Revolution –
Die evangelische Kirche im postsozialistischen Transformationsprozess nach 1989
Eintritt frei!
Ein kleiner Imbiss steht bereit.
Anmeldung erbeten: Johanna Hoffmann, Tel. 79470633
E-Mail: traujo [at] gmx [punkt] de
19.09.2019
19:00 - 21:00
Gemeindehaus der Evangelischen Markus-Kirchengemeinde
Albrechtstr. 81 A
Berlin