11:00 - 12:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Szenische Lesung mit Helmut Mooshammer und Barbara Schnitzler, Schauspieler
Herausgegeben von Werner Fuld und Thomas F. Schneider
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001
20. Lesung BERLINER GESICHTER
Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich hatten von 1937 bis 1940 eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Remarques hinreißende Liebesbriefe und die erhaltenen Antworten der Dietrich wurden in dem Buch „Sag mir, daß Du mich liebst…“ zum ersten Mal 2001 im Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln veröffentlicht. „Liebespost pur, poetisch, zärtlich, schwärmerisch, erfindungsreich, melancholisch. Aber auch traurig.“, so das Resümee der Zeitschrift „Brigitte“.
Die beiden Schauspieler Helmut Mooshammer und Barbara Schnitzler lesen von ihnen ausgewählte Briefe, die die Liebe beschwören, „für die es keine Beglaubigung in der Prosa des Lebens gab“. (Quelle: Werner Fuld, Vorwort)
Ich lade Sie herzlich zur Lesung mit Helmut Mooshammer und Barbara Schnitzler ein.
Kooperationspartner der vom Kulturmanagement Berlin initiierten Lesereihe “Berliner Gesichter” sind das Büro der Bezirksbürgermeisterin Steglitz-Zehlendorf und das Regionalmanagement Berlin SÜDWEST.
Einlass ab 10:30 Uhr
Eintritt 10,00 Euro
Bitte bis 21. November 2019 per Fax 85 73 25 75, telefonisch 0176 / 23 29 27 63 oder per E-Mail: info [at] kulturmanagement-berlin [punkt] de anmelden. Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, bitte telefonisch absagen. Vielen Dank.
24.11.2019
11:00 - 12:30
Gutshaus Steglitz
Schlossstraße 48
Berlin