19:30 - 21:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Im Fokus der Reihe „Weltverbesserinnen“, die zum internationalen Frauentag im März 2020 vier jüdischen Frauen gewidmet ist, stehen vier aussergewöhnliche Frauenpersönlichkeiten, deren Leben, Texten, Briefen, Aussagen, Musik oder Gedichten je eine Veranstaltung gewidmet sein soll.
Alle vier waren Jüdinnen, jede hat auf ihrem Gebiet besonderes geleistet und jede hat einen Berlin-Bezug. Diese erste Veranstaltung ist der Psychoanalytikerin Edith Jacobson gewidmet, deren Aufzeichnungen aus dem Berliner Gestapogefängnis wiedergefunden und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Die nächste Veranstaltung am 8. März 2020 wird der Dichterin Mascha Kaléko gewidmet.
Judith Kessler, Sozialwissenschaftlerin – Lesung
Elzbieta Sternlicht – Piano
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalterin: Elzbieta Sternlicht
Eintritt: 12 €, Kinder frei
Karten/Infos: elawarkocz [at] web [punkt] de
www.sternlichtelzbieta.de
29.02.2020
19:30 - 21:30
Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin



