Ausstellung eröffnet: “VOM WIDERSTAND DER KÜNSTE – DDR-AVANTGARDE AUS DER SAMMLUNG ACHIM FREYER”

(Text: Achim Freyer Stiftung)

“13.09. – 07.12.2025

Kuratiert von Johannes Odenthal

Der Universalkünstler Achim Freyer, Maler, Regisseur und Bühnenbildner, ist auch Gründer einer einzigartigen Kunstsammlung in seinem Wohnhaus in Lichterfelde West, die ihren Ursprung hat in der DDR mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern des Untergrunds.

Erstmals werden ausgewählte Arbeiten der DDR-Avantgarde aus der Sammlung Achim Freyer in einer eigenen Ausstellung gezeigt, um die künstlerische Bedeutung dieser zu großen Teilen wenig sichtbaren Kunstszene präsenter zu machen. Es ist eine Kunstszene, die sich im Untergrund über fast vier Jahrzehnte behauptet hat und aktuell an neuer Bedeutung gewinnt. Die Ausstellung zeigt exemplarisch, wie WIDERSTAND mit künstlerischen Mitteln zu bedeutenden Werk- komplexen der Gegenwartskunst geführt hat.

Ausgestellt werden Werke von Gerhard Altenbourg, Horst Bartnig, Hans Brosch, Carlfriedrich Claus, Lutz Dammbeck, Hartwig Ebersbach, Achim Freyer, Ilona Freyer-Denecke, Hermann Glöckner, Thomas Kaminsky, Wilhelm Lachnit, Via Lewandowsky, Roger Loewig, Fritz Marquardt, Wilhelm Müller, Carsten Nicolai, Charlotte E. Pauly, A.R. Penck, Neo Rauch, Karlheinz Schäfer, Hans Scheib, Strawalde, Walter Weiße und Ruth Wolf-Rehfeldt.

Begleitend zur Ausstellung wird es eine Veranstaltungsreihe geben”.

Mehr unter:

https://www.achimfreyer.com/ausstellung/vom-widerstand-der-kuenste/

Über Carsten Berger

Mitarbeiter der BVV Steglitz-Zehlendorf für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Kulturausschuss Steglitz-Zehlendorf, Herausgeber KulturInSZ.de Kontakt: info[at]KulturInSZ.de, Twitter: @KulturInSZ
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Malerei abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert