Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf
“Auf dem Waldfriedhof Zehlendorf befand sich das Kriegsgrab von Herbert Linden. Er organisierte von 1939 an den Massenmord an Behinderten, meist Kindern (T4-Aktion), brachte sich 1945 um. Der Senat handelte nicht, weil die Aufhebung von Kriegsgräbern nicht geregelt sei” (…)
Weiterlesen beim BERLINER KURIER:
www.berliner-kurier.de/berlin/kiez—stadt/zehlendorfer-waldfriedhof-massenmoerder-der-nazis-liegt-neben-ns-opfern-33490780
Über Carsten Berger
Mitarbeiter der BVV Steglitz-Zehlendorf für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied Kulturausschuss Steglitz-Zehlendorf, Herausgeber KulturInSZ.de
Kontakt: info[at]KulturInSZ.de, Twitter: @KulturInSZ
Dieser Beitrag wurde unter
Aktuelles abgelegt und mit
Aktuelles,
Diskussion,
Erinnerungskultur,
Krieg,
Nationalsozialismus,
Politik,
Zehlendorf verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.