27. RegioTalk „Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor – Wie die Kreativwirtschaft den Tourismus beeinflusst”

28.01.2025
18:30 - 20:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Der Regionalinkubator Berlin Südwest lädt Sie zum 27. RegioTalk am Dienstag, 28. Januar, um 18:30 Uhr in das „Zeit ist Knapp (ZiK)“ im Steglitzer Kreisel ein. Das Thema lautet: „Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor – Wie die Kreativwirtschaft den Tourismus beeinflusst“.

Kunst und Kultur sind zentrale Elemente der Berliner Identität und spielen eine entscheidende Rolle hinsichtlich der Wahrnehmung unserer Stadt und ihrer touristischen Attraktivität. Wie in allen Großstädten, die oft ein internationales Publikum anziehen, haben kulturelle Angebote auch in Berlin einen unmittelbaren Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung und die touristische Anziehungskraft. Sie tragen nicht nur zur Förderung von Kunst und kreativen Industrien bei, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und generieren Einnahmen. Dabei suchen unsere Gäste zunehmend nach möglichst individuellen Erlebnissen und möchten tief in die lokale Kunstszene eintauchen. Ob durch die Teilnahme an Kunstworkshops oder den Besuch von Pop-up-Ausstellungen, die Besuchenden wollen immer häufiger die kulturelle Prägung der Stadt abseits der touristischen Hotspots entdecken.

Kunst und Kultur sind dementsprechend nicht nur ein zusätzlicher Anreiz für Touristinnen, sondern eine treibende Kraft in der Tourismuswirtschaft vieler Großstädte. Sie bieten einzigartige Erlebnisse, die sowohl die kulturelle Identität einer Stadt stärken als auch langfristige wirtschaftliche Vorteile bringen. Indem Großstädte ihre kulturellen Ressourcen gezielt fördern, können sie nicht nur den Tourismus ankurbeln, sondern auch zur Schaffung einer dynamischen und zukunftsfähigen Wirtschaft beitragen.

Im Rahmen des 27. RegioTalk des Regionalinkubators Berlin Südwest zum Thema „Kunst und Kultur als Wirtschaftsfaktor – Wie die Kreativwirtschaft den Tourismus beeinflusst“ am Dienstag, 28. Januar 2025, spricht der Moderator des Abends, Juri Effenberg mit dem Hausherren Moritz Senff sowie den Gästen Cerstin Richter-Kotowski (Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport Steglitz-Zehlendorf), Notker Schweikhardt (Senior Manager Kultur Visit Berlin) und Steffen Otte (Direktor Domäne Dahlem) über diese und viele weitere Themen, die für die Wirtschaftskraft der Kunst- und Kulturbranche in der Hauptstadtregion von Bedeutung sind.

Zu dieser Veranstaltung des Regionalinkubators Berlin Südwest möchten wir Sie hiermit sehr herzlich einladen. Der 27. RegioTalk findet in den Räumlichkeiten des „Zeit ist Knapp“ (ZiK) im Steglitzer Kreisel, Schloßstraße 83, 12165 Berlin, auf der ehemaligen Globetrotter-Fläche statt.

Der Abend ist für alle Gäste kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 27. Januar via E-Mail an regionalinkubator [at] ba-sz [punkt] berlin [punkt] de oder Website-Kontaktformular erwünscht. Dieses finden Sie, ebenso wie einen Überblick über den Ablauf des RegioTalk, sowie über alle weiteren Veranstaltungen des Regionalinkubators Berlin Südwest, auf unserer Homepage (www.regionalinkubator.de).

Wir freuen uns auf Sie!


28.01.2025
18:30 - 20:30

"Zeit ist Knapp" im Steglitzer Kreisel
Schloßstraße 83
12165 Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.