19:30 - 21:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Vor ORT und LIVESTREAM
Podiumsgespräch mit Rahel Jaeggi und Susan Neiman
Moderation: Ekkehard Knörer
Vor gut drei Jahrhunderten begann die Epoche der Aufklärung. Wie stellt sich dieser Aufbruch aus heutiger Sicht dar? Und wie steht es im 21. Jahrhundert um das aufklärerische Projekt? Die Philosophinnen Susan Neiman und Rahel Jaeggi nehmen sich Aufklärung auf Wiedervorlage und führen ein Gespräch, das moderiert wird von Ekkehard Knörer, Kulturwissenschaftler und Mitherausgeber der Zeitschrift Merkur. Rahel Jaeggi ist Professorin für Praktische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und gilt als Vertreterin der zeitgenössischen Kritischen Theorie. Susan Neiman war Professorin für Philosophie an der Yale Universität und der Tel Aviv Universität und leitet heute das Potsdamer Einstein Forum. Der Abend steht auch in Bezug zur vierteiligen ARTE-Dokumentationsreihe Projekt Aufklärung im April. Diese begibt sich auf einen Roadtrip um den Globus zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und fragt, wie es um die Ideen von Vernunft, Gerechtigkeit und Freiheit steht.
25.04.2022
19:30 - 21:00
Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
Berlin