ganztägig | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
NEUE AUSSTELLUNG IM KUNSTHAUS: 4 POSITIONEN AF
1 HORIZONTE IN ZEIT UND RAUM 1965–2010
2 REVOLUTIONEN UND REFLEXIONEN 1967–2017
3 METAPHYSISCHE ORTUNGEN 1980–2004
4 DAS TOTALE BILD oder FARBE AUF LEINWAND 2017–2018
Achim Freyer, 9 17, 2017,
Acrylfarbe, Tape auf Leinwand, 100 x 100 cm
- Februar – 8. April 2018 geöffnet sonntags 15–18 Uhr
VERNISSAGE: Sonntag, 11. Februar 2018, 17 Uhr
Es sprechen Matthias Zwarg und Achim Freyer.
LESUNGEN
Der Dramaturg Hermann Beil begegnete dem österreichischen Dramatiker Thomas Bernhard erstmals 1974 in Wien am Burgtheater bei der Premiere von Claus Peymanns Inszenierung der Uraufführung des Schauspiels Die Jagdgesellschaft und 1974 begann am Staatstheater Stuttgart mit seiner Dramaturgie zu Peymanns und Freyers Inszenierung von Schillers Räuber seine Zusammenarbeit mit Achim Freyer. Bis heute steht das literarische Werk von Thomas Bernhard im Mittelpunkt der dramaturgischen und szenischen Arbeit von Hermann Beil, bis heute ist er dem Werk Achim Freyers über die Stationen Stuttgart, Bochum, Wien und Berliner Ensemble eng verbunden. Mit seinen Thomas-Bernhard-Lesungen tritt Beil von Paris bis Prag, von Wien bis Berlin auf. Folgerichtig liest er Thomas Bernhard auch im KUNSTHAUS DER ACHIM FREYER STIFTUNG. Er liest Alte Meister und Der Untergeher. „Das sind zwei Romane, in denen Kunst und Künstler von Thomas Bernhard insistierend in Frage gestellt werden – mit den Mitteln grotesker Übertreibung, unverschämter Komik und tiefer Melancholie. Hilft Kunst die Katastrophen des Lebens auszuhalten? Ist ein Leben ohne Kunst die wahre Katastrophe? Thomas Bernhard stellt diese Fragen, eine Antwort zu finden, ist unsere Aufgabe.“ (Hermann Beil)
Sonntag, 25. Februar 2018, 17 Uhr
Hermann Beil liest Thomas Bernhard:
Alte Meister. Eine Komödie
Sonntag, 4. März 2018, 17 Uhr
Hermann Beil liest Thomas Bernhard:
Der Untergeher
FINISSAGE
Sonntag, 8. April 2018, 17 Uhr
Feier zum 30.3. mit Film und Musik
Es spricht Nele Hertling.
Musik: Ulrich Eckhardt am Klavier
Den Einladungs-Flyer finden Sie hier.
Informationen zur Ausstellung und zum Programm finden Sie auf unserer Website.
11.02.2018 - 08.04.2018
ganztägig
KUNSTHAUS der Achim-Freyer-Stiftung
Kadettenweg 53
Berlin