Ausstellung : Der unbekannte politische Gefangene – mit Anmeldung

24.03.2021 - 24.04.2021
ganztägig
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Auch wenn wir unsere Ausstellung Der unbekannten politische Gefangene kurz nach der Eröffnung schon wieder schließen müssen, so kann doch der Katalog einen ersten Eindruck geben. Erschienen in deutscher und englischer Sprache umfasst er 304 Seiten mit 87 Abbildungen. Er kostet 29,00 Euro, für Mitglieder des Freundeskreises ermäßigt 20,00 Euro, und kann unter info [at] kunsthaus-dahlem [punkt] de bestellt werden (zzgl. 7,00 Euro Versand innerhalb Deutschlands).

Zur Ausstellung
Der Wettbewerb für ein »Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen« war der wohl bedeutendste Wettbewerb der Nachkriegszeit. Über 3000 Künstler*innen aus aller Welt waren beteiligt, darunter Bildhauer*innen und Architekt*innen wie Max Bill, Alexander Calder, Naum Gabo, Barbara Hepworth und Bernhard Heiliger. Im Kontext dieses Wettbewerbs für ein nie realisiertes Monument, der im Kunsthaus Dahlem rekonstruiert wird, trat die abstrakte Kunst als Sinnbild von Freiheit und Demokratie prominent in Erscheinung.

Erläuterungen zur Ausstellung in Leichter Sprache finden Sie hier: Denkmal_Leichte Sprache

Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds Berlin.

Startseite


24.03.2021 - 24.04.2021
ganztägig

Kunsthaus Dahlem
Käuzchensteig 8
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.