11:00 - 12:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Märchen erzählen leichter Hand vom Tod als Bestandteil des Lebens. Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch unterhalten, fesseln oder amüsieren, berühren sie uns im Innersten, trösten, ermutigen und regen zum Nachdenken über die Grundlagen unserer Existenz an. Vier Märchen, erzählt von Dr. Angelika B. Hirsch, werden Anstoß zum Nachdenken und Austausch geben. Umrahmt wird das Erzählprogramm von der Musikerin und Komponistin Veronika Otto. Erzählerin Dr. Angelika B. Hirsch studierte Judaistik und Religionswissenschaft und ist als Seminarleiterin, Referentin und Autorin tätig. Seit 2012 ist sie Vizepräsidentin der Europäischen Märchengesellschaft e.V. Ihr Buch „Märchen vom kleinen und großen Tod: für Menschen, die Sterbende begleiten, trauern oder über die eigene Endlichkeit nachdenken“ ist 2021 im Hospiz Verlag erschienen. Musikerin/Komponistin Veronika Otto nahm klassischen Gesangsunterricht bei Katrin Rohde an der Berliner Staatsoper. Auf Forschungsreisen nach Italien erkundete sie uralte Volksmusiken.
15.11.2025
11:00 - 12:30
Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin



