Buchpräsentation: When I was There von Benjamin Rubloff in Englischer Sprache

28.09.2025
16:00 - 18:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

„When I was there“ ist das neue Buch des in Berlin lebenden Künstlers Benjamin Rubloff. Es handelt von der Erfahrung der Stadt und untersucht, wie Spuren persönlicher und kollektiver Geschichten in das Stadtbild eingebettet sind. Die Gemälde des Künstlers, die auf Fragmenten von Graffiti-Tags basieren, suggerieren gestische Abstraktion, sind aber das Ergebnis eines langsamen Prozesses, der die Spuren eines anonymen Graffiti-Writers transkribiert. Diese Tags als flüchtige Markierungen eines Ortes werden von Texten begleitet, die die Poetik von Veränderung, Transformation und Erinnerung erforschen. Das Buch schließt mit einem fotografischen Index der Orte, an denen die Graffiti-Spuren gefunden wurden, und verankert so diese Abstraktionen in der konkreten Welt der Stadt selbst. Das Buch enthält einen Essay von Duncan Ballantyne-Way mit dem Titel Mapping Abstraction. Duncan Ballantyne-Way wird im Dialog mit Benjamin Rubloff über das Buchprojekt sprechen.

Veranstalter: Fachbereich Kultur Steglitz-Zehlendorf
Eintritt: Eintritt frei
Karten/Infos: 030 90299 2302
www.berlin.de/kultur-steglitz-zehlendorf


28.09.2025
16:00 - 18:00

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.