19:30 - 21:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Die Zeit der „Gastarbeiter*innen“ ist lange vorbei, ihr Leben aber nach wie vor kaum präsent. Die Kinder und Kindeskinder der „ersten Generation“ lassen die Geschichten ihrer Eltern und Großeltern in Erzählungen lebendig werden und geben dieser Generation eine Stimme. Die erzählten Geschichten tragen zur Erinnerungskultur in Deutschland bei und festigen das Selbstverständnis der Zugewanderten in der deutschen Gesellschaft.
Autorinnen und Autoren der „Daughters and Sons of Gastarbeiters“
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: Jelena Ulukut
Eintritt: 15 € (11 € für Schüler*innen, Studierende, Empfänger*innen von Bürgergeld)
Karten/Infos: lesung_gastarbeiters [at] posteo [punkt] de
www.gastarbeiters.de
13.02.2024
19:30 - 21:00
Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin