„Der komische Alte“ von Tadeusz Różewicz – monologtheater

11.02.2025
18:30 - 20:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Junger Mann spielt komischen Alten! Der steht vor Gericht und redet sich heraus. Was er zu sagen hat, klingt absurd. In diesem Monolog des berühmten polnischen Dichters Tadeusz Różewicz müssen die Zuschauer herausfinden, was wahr ist und was Ausrede. Der Alte kämpft auf komische Weise um Respekt und Selbstachtung und verteidigt den Sinn seines Lebens.

DER KOMISCHE ALTE ist unverwüstlich, wie er sich seit vierzig Jahren um Kopf und Kragen redet. Er sondert Sprüche ab, die ihre Quellen in Alltag und Geschichte haben. Von seinem Ziel, ein zweiter Napoleon zu werden, ist er längst abgerutscht … Bleibt ihm nurmehr die Sicht von unten. Er ist ein Eigenbrötler, ein einsamer Mensch, ein Enttäuschter, ein getriebener Greis, dem die Zunge entgleist und die Hand ausrutscht. Statt mit Menschen, vergnügt er sich mit Spielzeug, statt im Leben, sitzt er im Museum oder hinter der Gardine. Zudem ist er ein Opfer. Er wird verfolgt. Seine Feinde sind die kleinen, spöttischen Mädchen und die frechen Jungs. Sie erregen ihn am meisten und er muss sie am meisten fürchten, denn sie klagen ihn an …
Der humoristisch, satirisch-bissig anmutende Text wird zur komödiantischen Werteschau über das Leben im Wechsel der Zeiten.

Es spielen: Nikolaus Herdieckerhoff und Christian Schaefer
Cello: Nikolaus Herdieckerhoff

Komödie in zwei Akten
Deutsch von Henryk Bereska

Eintritt: frei.
Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. (030) 90299 2410 oder per Mail an: event-bibliothek [at] ba-sz [punkt] berlin [punkt] de


11.02.2025
18:30 - 20:00

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.