11:30 - 14:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Gedenkspaziergang
Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2025
Beginn: 11:30 Uhr
Startort: Erinnerungsort Ihnestraße 22, 14195 Berlin
Ablauf:
11:30 Uhr: Besuch des Erinnerungsortes Ihnestraße 22, 14195 Berlin. Ehemaliges „Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik“. Auseinandersetzung mit der menschenverachtenden und vermeintlich wissenschaftlichen Forschung, die der „Aktion T4“ zu Grunde lag. Projektvorstellung, Einführung in den historischen Kontext, Vorstellung zweier Opferbiographien, kurzer Vortrag über die gesamte Ausstellung und die Geschichte des Hauses.
13:00 Uhr: Besuch des Stolpersteins für Frau Blankenhorn, Leydenallee 66, 12167 Berlin. Vorstellung ihrer Biographie sowie die von Arno Hentze, einem Kind mit sogenannter geistiger Behinderung.
14:00 Uhr: Ehemaliges „Haus Kinderschutz“, Claszeile 57, 10785 Berlin
14:30 Uhr: Ende des Gedenkspaziergangs
Informationen zur Barrierefreiheit:
Wir bewegen uns im öffentlichen Straßenland, mit Barrieren ist zu rechnen.
An den Gedenkorten wird „verständliche Sprache“ verwendet.
Unterstützung für gehbeeinträchtigte Personen: 5 Plätze im Bus, inkl. Rollstuhlplatz, stehen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich dafür im Büro der Beauftragten: behindertenbeauftragte [at] ba-sz [punkt] berlin [punkt] de .
https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1601128.php
09.10.2025
11:30 - 14:30
Erinnerungsort Ihnestraße
Ihnestraße 22
14195 Berlin



