18:30 - 20:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Mit untrüglichem Gespür für alles Abgründige in der gelebten Normalität erzählt Andreas Maier von Deutschland zwischen Weltkrieg, Mauerfall und Jahrtausendwende; davon, wie es sich die Menschen gemütlich machen in vierzig Jahren Geschichte. Unbestechlich ist sein Blick auf eine Heimat, die seit jeher Fiktion ist.
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Eintritt: frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per Mail: veranstaltung [at] stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf [punkt] de
14.03.2023
18:30 - 20:00
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin