Du siehst, dass ich ein Suchender bin

17.09.2022
19:00 - 20:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Unrast, Suche, Sammeln, Aufsaugen und Hineinarbeiten in die Kunst –
„Ja alles, was wirklich geschaut wurde, muss Gedicht werden.“, so erklärt Rainer Maria Rilke Dichtung zur Heimat. Für komponierende Frauen um die Jahrhundertwende 1900 ist dies mitunter der einzige Ausweg, um ihrer kreativen musikalischen Arbeit nachgehen zu können. Das KLUSA-DUO präsentiert Werke von Komponistinnen, die sich an der Schwelle des 20. Jahrhunderts in der Männerdomäne des Komponierens schreibend behaupteten. Eingebettet in die Musik werden Texte von Rilke, der mit einigen der Komponistinnen bekannt war und zeitlebens Anziehung und Furcht vor der dionysischen Ausstrahlung von Musik zugleich fühlte – ein ewig
Suchender.
Werke von Rebecca Clarke, Dora Pejačević, Lilie Boulanger, Mel Bonis, Cécile Chaminade und Amy Beach

Kathrin von Kieseritzky – Saxophone
Luisa Sereina Splett – Piano
Mareike Hein – Sprecherin

Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: KLUSA-Duo
Eintritt: 15 € (10 €)
Karten/Infos: kathrin [at] kieseritzky [punkt] net
www.klusa-duo.com / www.luisasplett.ch


17.09.2022
19:00 - 20:30

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.