Einheit und Harmonie – Die Familie Sobernheim und das Haus Waltrud auf Schwanenwerder

20.03.2015 - 10.07.2015
10:00 - 18:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

1912 kaufte der Brauereidirektor Walter Sobernheim ein Grundstück auf Schwanenwerder und beauftragte den Karikaturisten, Architekten und Lehrer der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Bruno Paul mit dem Entwurf eines Sommerhauses. Es entstand eine 34-zimmerige Villa, die Anfang der 1970er Jahre abgerissen wurde. Die Ausstellung erzählt mit Fotografien und Ansichtskarten, Zeitschriften, Dokumenten und Alltagsobjekten, unter anderem Haushaltsgegenstände, Textilien und Schmuck von der Geschichte des Hauses und seinen Bewohnern, der jüdischen Familie Sobernheim und den Angestellten.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Kulturamt Steglitz-Zehlendorf, dem Aktiven Museum e.V. und Heimatverein Zehlendorf e.V.

Eintritt: frei, Führungen nach Vereinbarung: Tel. 90299-4516

Eröffnung: Do, 19.03.2015, 19Uhr

Öffnungszeiten Mo und Do 10-18 Uhr, Di und Fr 10-14 Uhr
(geschlossen 3. und 6. April und 25. Mai)

 


20.03.2015 - 10.07.2015
10:00 - 18:00

Heimatmuseum Zehlendorf
Clayallee 355
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.