18:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Georg Forster ist eine der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Er war Weltumsegler, Revolutionär, Freidenker, Naturkundler und Philosoph. Sein Leben ist so dramatisch wie reich, schon als junger Mann war er bei James Cooks zweiter Weltumseglung dabei und rief als Revolutionär die Mainzer Republik mit aus. Seinen frühen Tod fand er in Paris.
Frank Vorpahl, promovierter Historiker und Redakteur von “Aspekte” (ZDF), beschäftigt sich seit 20 Jahren mit Georg Forster. Er besuchte Archive in aller Welt und reiste an Orte, an denen Forster sich aufhielt. Er traf Reiseforscher wie Thor Heyerdahl, Fischer auf der Osterinsel, Bio-Drogen-Dealer auf Tonga und die angeblich letzten Kannibalen auf Tanna. Im Lauf der Jahre fand Frank Vorpahl unbekanntes Archivmaterial, Reste der Cook’schen Expedition, vergessene Texte und unbekannte Zeichnungen. Detailgenau registriert er, wie verschiedene Weltgegenden sich seit Forsters Zeiten änderten.
Das Buch, erschienen 2018, liefert den Bericht einer Spurensuche rund um die Welt, bei der Georg Forster neu Gestalt annimmt.
Die Veranstaltung wird mitfinanziert über den Berliner Autorenlesefonds.
Termin: Dienstag, 12.06.2018, um 18:30 Uhr
Weitere Informationen unter Tel.: (030) 90299-2410. Die Voranmeldung wird dringend empfohlen!
Ort: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin
Veranstalter: Eine Veranstaltung der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
12.06.2018
18:30
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin