ganztägig | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Bei der feierlichen Einweihung 2013 der Informationsstelen für die ehemaligen Bewohner Schwanenwerders
Treffpunkt: Strandbad Wannsee
Kosten: 5 €
Informationen: Heike Stange, Tel. (030) 90299-4516
Aufgrund beschränkter Teilnehmer_innenzahl wird um Voranmeldung gebeten.
Auf dem Spaziergang mit Heike Stange werden Geschichten erzählt: Der langjährige Direktor des Strandbades Wannsee und SPD-Abgeordnete Hermann Clajus beging vor der bevorstehenden Amtsenthebung Suizid in seinem Dienstzimmer.
Die Insel Schwanenwerder bot zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Idyll. Wohlhabende jüdische Familien zogen sich von der Großstadt Berlin hierhin zurück und bauten sich auf der Insel Sommervillen. Nach 1933 flüchteten sie vor den Nationalsozialisten in die Emigration.
Eine Veranstaltung des Kulturamtes Steglitz-Zehlendorf
23.09.2018
ganztägig
Strandbad Wannsee
Wannseebadweg 25
Berlin