19:00 - 20:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Berlin um 1800 ist nicht denkbar ohne Alexander und Wilhelm von Humboldt. Die Brüder formten einen intellektuellen Kosmos, der den Ruf „Spree-Athens“ begründete. Alexander, der führende Naturforscher seiner Zeit, bereiste die Welt, lebte lange in Paris und kehrte dann in seine Heimatstadt zurück, wo er schnell zum Wissenschafts-Star avancierte. Wilhelm, Staatsmann und Sprachforscher, gründete die Berliner Universität und betrieb selbst intensive Studien. Trotz all ihrer Unterschiedlichkeit standen die beiden zeitlebens in engem Kontakt.
Der Humboldt-Spezialist Peter Korneffel zeichnet ein facettenreiches Porträt der beiden ungleichen Brüder und des intellektuellen Berlins in einer Zeit des Umbruchs.
Eintritt: frei. Ohne Voranmeldung. Information unter Tel. (030) 90299 5458.
06.06.2018
19:00 - 20:30
Gottfried-Benn-Bibliothek
Nentershäuser Platz
Berlin