11:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Die Reservistenkameradschaft Berlin-Südwest gedenkt am Sonntag (Volkstrauertag), den 17. November 2013, um 11:00 Uhr, auf dem städtischen Friedhof Steglitz, Bergstraße 34-37, 12169 Berlin, im Rahmen einer Gedenkveranstaltung mit anschließender Kranzniederlegung den Opfern der beiden Weltkriege. Die Kranzniederlegungen finden am Ehrenmal, für die in den Kriegen umgekommenen Bürgerinnen und Bürger von Berlin-Steglitz und am Ehrenmal für die Gefallenen der Deutschen Flakartillerie statt.
Programm
11:00 Uhr:
- Versammlung vor der Kapelle des Städtischen Friedhofes Berlin-Steglitz
- Gemeinsamer Gang zu den Ehrenmalen
11:15 Uhr:
- Eröffnungsmusik
- Begrüßung: Arno Timm, RK Vorsitzender
- Gedenkworte: Hauptmann Marcel Dierking, Kompaniechef 2.Kompanie Wachbataillon BMVg (Patenkompanie des Bezirkes Steglitz-Zehlendorf)
- Musik
- Gedenkworte: Bezirksstadtrat Michael Karnetzki
- Musik
- Gedenkworte: Pater Vincens, SDS
- Kranzniederlegung an beiden Ehrenmalen
- Gemeinsam: Nationalhymne
Unvergessen die Opfer politischer Willkür! Zu dieser Gedenkfeier am Volkstrauertag laden wir alle Angehörigen der in den Weltkriegen gefallenen Kameraden, alle ehemaligen und aktiven Soldaten mit ihren Angehörigen und die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt herzlich ein.
Einladende:
Norbert Kopp, Bezirksbürgermeister und Schirmherr
Arno Timm, Vorsitzender der Reservistenkameraden Berlin-Südwest
Miteinladende:
Sprecherkreis der Kameradschaft des ehemaligen Flakregiment 12
Sozialverband Deutschland (SoVD) – Kreis Steglitz –
Arbeitskreis Historisches Lankwitz
Schützengilde Berlin-Lichterfelde e. V.
Schützenverein Edelweiss e. V.
17.11.2013
11:00
Städtischer Friedhof Steglitz
Bergstraße 34-37
Berlin