Gedichtzyklus „Die 13 Monate“ von Erich Kästner neu arrangiert

03.03.2020
11:30 - 13:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Den Gedichtzyklus „Die 13 Monate“ schrieb Erich Kästner im Jahre 1955 für eine Schweizer Zeitschrift. Jedem Monat widmete er ein Gedicht, in dem er über Mensch, Natur und die Zeit resümiert und fragt nach dem Dezembergedicht den Zuhörer: „Wie sähe er aus der 13. Monat von Zwölfen?“ Um die Rezitative Form der Gedichte stärker in den Vordergrund zu stellen, wurde die Komposition dementsprechend arrangiert. Im Studio spielten Manfred Schmitz und Jörn Behrsing das neue Arrangement ein, welches als Playbackfassung auf der Bühne die Rezitation unterstützt. So kann Jörn Behrsing dem Kästner´schen Gedanken freuen Raum geben.

Ort: Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm, Ostpreußendamm 52, 12207 Berlin

Termin: 03.03.2020

h4. Einlass: 10:30 Uhr

Beginn: 11:30 Uhr

Kosten: 2,50 €, Kaffeegedeck 2,50 € wenn gewünscht

Anmeldung empfohlen unter der Tel.-Nr.: (030) 772 60 55


03.03.2020
11:30 - 13:30

Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm
Ostpreußendamm 52
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.