Goethe und der Orient – ein Spaziergang durch den West-östlichen Divan

05.09.2021
11:00 - 13:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Die Beschäftigung mit der arabischen Kultur, insbesondere den Gedichten des persischen Dichters Hafis, inspirierte Goethe zu seiner Gedichtsammlung West-östlicher Divan, die zum Schönsten (und Humorvollsten) gehört, was die Poesie hervorgebracht hat. Die Veröffentlichung vor 200 Jahren markiert einen Wendepunkt in dem Gedankenaustausch zwischen Orient und Okzident. Tiefgeistig, humorvoll, übermütig, auch mal derb, spiegelt er Ost und West in diesen Gedichten. Wir begleiten Goethe bei seiner Reise durch den Orient; dazu erklingt Klaviermusik aus der Goethezeit von Mozart, Beethoven, Mendelssohn, Schumann, Maria Szymanowska und einige orientalische Melodien.

Rosa Tennenbaum – Texte
Jonathan Tennenbaum – Flügel

Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: Rosa Tennenbaum
Eintritt: 10 € (7 €)
Karten/Infos: rosa [punkt] tennenbaum [at] freenet [punkt] de; 030 39408043
www.poesie-mit-musik.de


05.09.2021
11:00 - 13:00

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.