Ich rief den Teufel und er kam

14.12.2019
19:00 - 21:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Im Plauderton, mit großer Sensibilität und keckstem Humor, hat Heinrich Heine sich selbst und die Liebe beschrieben. Die vollkommene und unvollkommene Liebe! “Das wirksamste Gegengift gegen die Weiber sind die Weiber”! Aber auch die Stadt Hamburg hat er in seinen Erinnerungen verewigt: “Die Hamburger sind gute Leute und essen gut…” Nichts stimmt, alles ist wahr, Heinrich Heine ist sein eigenes Sonnensystem und er nennt sich selbst „ein Taubenherz, das sich durch einen Geierschnabel ausspreche“. Die szenische Collage aus Heines Memoiren, Briefen und seiner unvergessenen Lyrik, ist eine Zeitreise durch das Deutschland des 19. Jahrhunderts. Mit beißender Ironie wird das deutsche „Sittengemälde“ jener Zeit durch die Schauspielerin Margrit Straßburger bloßgestellt. Uraufführung in Boston 1996 sowie Tourneen durch mehrere Goethe-Institute Amerikas und Aufführungen an Heines bedeutendsten Wirkungsstätten in Deutschland.

Eintritt: 8 Euro (erm. 5 Euro) bitte reservieren!


14.12.2019
19:00 - 21:00

Primobuch (Kunstraum)
Herderstraße 24
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.