18:00 - 20:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Was ist Jüdische Musik? Ist es Klezmer – vielleicht aber auch Musik von jüdischen Komponisten, beispielsweise klassische Musik? Von vielen Komponisten ist gar nicht bekannt, dass sie jüdisch waren, manche sind wegen ihres Glaubens von den Nationalsozialisten ermordet worden, wie Viktor Ullmann, Hans Krass oder Erwin Schulhoff, manche sind emigriert wie Kurt Weill oder Hans Gal, andere haben diese dunkle Zeit nicht mehr erlebt, wie Gustav Mahler. Zu hören sind Kammermusikwerke von Komponisten wie Gustav Mahler, Ernest Bloch, Hans Gal, Erwin Schulhoff und Erich Wolfgang Korngold in der Besetzung für Bassklarinette/Altsaxophon oder Gesang und Klavier.
Sabina Matthus-Bebie – Bassklarinette/Altsaxophon
Yuki Inagawa – Klavier
Cornelius Lewenberg – Bariton
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalterin: Sabina Matthus-Bebie
Eintritt: 15 € (12 €, Kinder 5 €)
Karten/Infos: 0152-53863510; sabinamaya [at] icloud [punkt] com
www.cornelius-lewenberg.com
04.09.2022
18:00 - 20:00
Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin



