Kinderbuchmesse

11.04.2025 - 13.04.2025
ganztägig
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Messe in Zehlendorf: Kinderbücher in 20 Sprachen. Kindergeschichten auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Norwegisch, Ukrainisch, Indonesisch, Persisch, Türkisch – am Wochenende vom 11. bis 13. April lädt „Der Divan – Das arabische Kulturhaus“ in der Schützallee 27-29 zur Internationalen Kinderbuchmesse. Anlass der dreitägigen Veranstaltung ist der Internationale Kinderbuchtag, der jedes Jahr am 2. April, dem Geburtstag des Schriftstellers Hans Christian Andersen (1805 – 1875), begangen wird. Die Freude am Lesen und Vorlesen zu wecken, ist das Ziel des Aktionstages.

Und der Messe: „Neben klassischen Büchertischen, an denen die Bücher käuflich erworben werden können, erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Lesungen, Kalligraphie, einer Vorlese-Ecke und interaktiven Mitmach-Aktionen für Kinder“, heißt es in der Einladung. Auch Kindertheater wird geboten.

Eröffnet wird die Kinderbuchmesse am Freitag, 11. April, um 18 Uhr vom katarischen Botschafter Abdalla Al Hamar (er ist der Hausherr), Sebastian Schmideler, dem Leiter der Kinder- und Jugendbuchabteilung an der Berliner Staatsbibliothek, und Stephan Trudewind, dem Verleger der Edition Orient. Das komplette Programm finden Sie hier.

Noch einmal zum Vorlesen: Laut dem „Vorlesemonitor 2024“ der Stiftung Lesen wird jedem dritten Kind nicht vorgelesen. „Kindern ohne Vorleseerfahrung fällt nicht nur das Lesenlernen schwerer, sie erhalten aus Unwissenheit womöglich auch nicht die nötige Unterstützung“, so die Stiftung. Dagegen kann etwas getan werden – zum Beispiel mit einem gemeinsamen Besuch der Kinderbuchmesse.

via tagesspiegel +


11.04.2025 - 13.04.2025
ganztägig

„Der Divan – Das arabische Kulturhaus“
Schützallee 27-29
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.