18:30 - 20:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Bis in die Neuzeit hatten Komponistinnen mangels Gleichberechtigung weitaus höhere, manchmal unüberbrückbare Hürden zu meistern als ihre männlichen Kollegen. Nicht nur, dass sie in der Vergangenheit zu Lebzeiten nicht die entsprechende Anerkennung fanden, sondern auch, dass ihre Werke nach ihrem Tod sofort wieder in Vergessenheit gerieten.
Es ist den Künstler*innen ein großes Anliegen, diese Trouvaillen der romantischen Kammermusikliteratur einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wie z.B. die seit 150 Jahren nicht mehr gespielte Sonate in D-Dur von Emilie Mayer, deren frisch entdecktes Manuskript nach langer Zeit erstmals zum Leben erweckt wird. Des Weiteren erklingen Meisterwerke von Helene Liebmann, Mel Bonis, Amanda Maier und Laura Netzel.
Miriam Terragni – Flöte
Martin Merker – Cello
Anna Adamik – Klavier
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalterin: Miriam Terragni
Eintritt: 15 € (12 €)
Karten an der Abendkasse
www.flöte.ch
28.05.2022
18:30 - 20:00
Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin