Konzert: 13 Year Cicada und Point no Point

05.09.2025
19:00 - 22:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Die Zehlendorfer Waldsiedlung rund um den U-Bahnhof Onkel Toms Hütte ist definitiv eine Wohn- und Wohlfühl-Idylle – und eine Alternative. Das meint zumindest der Musiker, DJ und Kurator Yves Fontanille; er muss es wohl wissen, seit 2013 wohnt der Künstler in der Waldsiedlung: „Anders als die zur Steuerwaschmaschine für Millionäre verkommene Berliner Innenstadt, ist die Waldsiedlung ein freundlicher Ort für kulturelle Aktivitäten, gefühlt weit entfernt von Profit und Materialismus.“ Dieser Ort hat ihn zu zwei besonderen Konzertabenden inspiriert, die im Spätsommer in der Emmaus-Kirche gleich nebenan unter dem Titel „Alternative Waldsiedlung Zehlendorf“ stattfinden. Und diese Interpreten hat der Südwesten wohl noch nicht zu Gast gehabt.

Am Samstag, 30. August, drehen zuerst die Gubenstreet Boys, das „inklusive Hip-Hop-Kollektiv auf 100.000 Volt“, die Lautstärkeregler im Gemeindesaal hoch. „Das Gubenstreet Boys Kollektiv hebt sich vom Einheitsbrei Berliner Alternativkulturen ab“, lautet das Versprechen des Veranstalters. Im Anschluss spielt die Band von Brezel Göring, sie heißt Psychoanalyse, Dada-Punk-Schlager. Die Musik wird mit „unwiderstehliche Partystimmung“ und „starke Lieder mit Attitude“ beschrieben.

Nicht minder alternativ geht es sieben Tage später mit Konzert Nummer zwei weiter. Am Freitag, 5. September, spielen die Bands 13 Year Cicada und Point no Point. Während die ersteren „Musik mit Zähnen“ kredenzen, schwelgen die zweiteren im Post-Punk. Es seien zwei relativ junge Bands der Berliner Szene, sagt Kurator Yves Fontanille, „ein so einzigartiges wie kongeniales Gespann“.

Alle Neugierigen, alle Partywütigen, alle Musikbegeisterten sollten sich die beiden Konzerte, sie beginnen jeweils um 19 Uhr, fett in den Kalender eintragen. Einlass in die Emmaus-Gemeinde (Onkel-Tom-Straße 80) erhalten Sie nach einer Spende zwischen 5 und 55 Euro („je nach Geldbeutel“).

via Taggesspiegel Leute


05.09.2025
19:00 - 22:00

Gemeindesaal der Emmauskirche
Onkel-Tom-Strasse 80
14169 Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.