Konzert: Alle guten Geister

21.01.2020
20:00 - 22:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Das besondere Konzert zur Jahreswende.
Seit 25 Jahren bestehende, sich stets erneuernde Kammermusikreihe, in der neben der Aufführung bedeutender Werke des internationalen Konzertrepertoires Neukompositionen sorbischer Komponisten zur
Uraufführung gebracht werden. Ein Mikrokosmos verschiedener Stile und Handschriften, die aus diesem kleinen, heute rund 50.000 Personen zählenden Volk mit starker künstlerischer Präsenz hervorgegangen sind. Für die diesjährige Besetzung gibt es praktisch kein Repertoire. Dies ist eine starke Motivation, durch Kompositionsaufträge an die sorbischen Komponisten Cyz, Pogoda, Elikowski-Winkler und Roy die Werkauswahl im Bestand sorbischer Musikstücke zu erweitern, wie auch durch die sofortige Einstudierung und Zugehörbringung durch professionelle und ambitionierte Musiker die Zuhörer zu neuartigen Klangerfahrungen zu bringen. Bereits existierende Stücke von Juro Metsk und Detlef Kobjela werden in kleinerer Besetzung aufgeführt. Zum Thema passende Werke aus dem Repertoire der Musiker bereichern die Programmgestaltung, bezaubernde Lieder von Schumann und hierzulande wenig bekannte Musik des bedeutenden bulgarischen Komponisten Wladigeroff.
Ein Highlight im Programm ist die Aufführung eines Werkes von Richard Kowal (1865-1884), eines kürzlich wiederentdeckten, jung verstorbenen, niedersorbischen Komponisten aus Spremberg, der von seinen Mit­schülern „Beethoven“ genannt wurde. Von Beethoven selbst erklingt das Geistertrio und von Bach eine Tenorarie aus dem Weihnachtsoratorium.

Stephan Gähler – Tenor
Elise Elvers – Violine
Linda Mantcheva – Violoncello
Heidemarie Wiesner – Klavier
Gregor Kliem – niedersorbische/deutsche Moderation

Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalterin: Heidemarie Wiesner
Eintritt: 10 €
Karten an der Abendkasse
www.heidemarie-wiesner.com


21.01.2020
20:00 - 22:00

Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.