Konzert: „Und grün waren die Sterne.“ Ein Paul-Scheerbart-Abend mit Lesabéndio in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

18.09.2024
18:30 - 20:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Paul Scheerbart (1863–1915) war Phantast im phantastischsten Sinne des Wortes. Als Fabulant und Zeichner, als Trinker und Erfinder eines Perpetuum mobile, als Konstrukteur prächtiger, verwinkelter Luftschlösser. In seinen letzten Lebensjahren wohnte er in Berlin-Lichterfelde, in der Marschnerstraße 15, auch wenn er eigentlich im legendären Charlottenburger „Café des Westens“ zuhause war. Das Berliner Ensemble Lesabéndio, benannt nach Scheerbarts gleichnamigen „Asteroiden-Roman“, hat aus seinem umfangreichen Werk ein Klangporträt montiert. Dabei wird es neben erzählerischer, essayistischer und satirischer Prosa Gedichtvertonungen von Scheerbarts „Katerpoesie“ zu Gehör bringen, aber auch von Tischgenossen wie Erich Mühsam und Else Lasker-Schüler.

Eintritt: frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per Mail: event-bibliothek [at] ba-sz [punkt] berlin [punkt] de


18.09.2024
18:30 - 20:00

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.