18:00 - 19:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
In diesem Programm erklingt Schumanns Vertonung der Heineschen „Dichterliebe“ rein instrumental. Rainer Wolf spricht die Texte, das Fagott übernimmt den Gesangspart. Auf diese Weise erscheint das bekannte, melancholische Werk in neuem, überraschendem Licht. Mit seinen schwärmerischen, skurrilen und komischen Texten zu Musik, Musikern und Musikliebhabern hat E.T.A. Hoffmann, der einige Zeit am Gendarmenmarkt lebte, wesentlich zum Bild der romantischen Epoche beigetragen. Kaum eine Situation des öffentlichen und privaten Musizierens blieb dabei unkommentiert und der Blick öffnet sich auf eine Epoche euphorischen Kunstwollens, wie es zuvor nicht dagewesen ist. Eine Collage aus Ausschnitten seiner berühmten „Kreisleriana“ und Kammermusikwerken Schumanns bilden den zweiten Teil des Abends.
Jochen Schneider – Fagott
Markus Wenz – Klavier
Rainer Wolf – Rezitation
Schwartzsche Villa, Großer Salon
Veranstalter: Jochen Schneider
Eintritt: 15 € (10 €)
Karten an der Abendkasse
29.05.2022
18:00 - 19:30
Schwartzsche Villa
Grunewaldstr. 55
Berlin