Kunstaktion „FRANZ feiert – bringt GRÜNES mit“

09.05.2015
13:30 - 18:00
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Foto: Stephani Bahlecke

Hintergrund:
Der ehemalige Schildhornplatz wurde am 4.10.2011 (30. Todestag des CDU-Politikers Franz Amrehn) in Franz-Amrehn Platz umbenannt. Im Rahmen des Erweiterungsbaus einer dort ansässigen Modekette mussten 2013 drei von fünf Bäumen gefällt werden. Die vorhandenen bepflanzten Betoncontainer wurden wegen des aufwendigen Pflegebedarfes durch das Grünflächenamt des Bezirkes nicht mehr aufgestellt. Der Platz wurde 2014 neu gepflastert, zwei Bänke wieder aufgestellt, Radabstellanlagen neu installiert. Vom Ordnungsamt (mit Zustimmung des Grünflächenamtes) erhielt die in den Räumen der Modekette eingemietete bekannte Kuchen- und Brotkette am 25.11.13 die Genehmigung eine Fläche des Platzes von 62 m² sowie am 4.6.14 eine weitere Fläche von 24 m² mit Tischen und Stühlen zu nutzen, leider ohne die Auflage, den Platz mit zu begrünen. Laut Pressemitteilung der Modekette wurde mit der Wiedereröffnung des Hauses am 19.6.14 der Platz an der Schloßstraße gegenüber dem Bierpinsel aufgewertet.
Machen Sie sich ein eigenes Bild – schauen Sie und begrünen Sie mit uns den Platz!!!

Foto: Stephani Bahlecke

Treffpunkt: Sonnabend, 9.5.2015, 13.30 Uhr | Franz-Amrehn-Platz (ehemals Schildhornplatz) gegenüber Bierpinsel. Bringt Grünpflanzen mit, zieht etwas Grünes an … wir wollen den Platz temporär begrünen.

Die Kunstaktion geht weiter:

Wir suchen anschließend die „VERSTECKTE KUNST“ im Kunstraum von PRIMOBUCH!
Herderstr. 24, 12163 Berlin | www.primobuch.de

14.00 Uhr KAFFEE in der KUNST
Musikalisches: Claudia Risch

14.30 Uhr EIGENES in der KUNST
von und mit Edeltraut Lettow

15.30 Uhr KUNST im BILD
Christiane Burger, Ton Belowskey, Zoltan Labas, Stephani Bahlecke fotografieren

16.30 Uhr KUNST gegen MAUERN
Lukas Wirths stellt sein Projekt vor.
Grau wird bunt – seien Sie kreativ!

18.00 Uhr KUNST im RAUM – Ausklang


09.05.2015
13:30 - 18:00

Franz-Amrehn-Platz
Schlosstraße 17b
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.