19:30 - 21:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Lesung und Gespräch: Manuel Niedermeier
Moderation: Thorsten Dönges
In der Reihe STOFFE. Woraus besteht die Gegenwartsliteratur?
Wiederholungen und Parallelen lauern überall, manchmal sind sie Antrieb, doch oft lähmen sie auch. In Manuel Niedermeiers neuem Roman »Das ist einer, der lebt!« (Penguin, 2023) begegnen wir Figuren, denen beides widerfährt: Als Ralf, Sohn einer genialischen Schauspielerin, die polnische Austauschschülerin Małgorzata kennenlernt, scheint plötzlich alles möglich. Gemeinsam lassen sie die Vorstellungen der Eltern hinter sich und arbeiten an ihren Träumen, Ralf als Autor, Małgorzata als Wissenschaftlerin. Doch dann geschieht ein Unglück und Ralf droht jeden Halt zu verlieren. Nur die Flucht in die Biografie von Arthur Cravan kann ihn noch retten. Genau einhundert Jahre vor Ralf geboren, ist der eigenwillige Schriftsteller und Boxer, ein Neffe Oscar Wildes, seit Kindertagen sein großes Vorbild. Ein Mann, der nie aufgab, sich mit Witz und Chuzpe aus jeder Notlage befreite und zu dem sich in Ralfs Leben erstaunliche Parallelen finden.
Welche Funktion Bilder und Vorbilder beim Schreiben haben und warum Wiederholungen und Parallelen Trost, aber auch Unbehagen verursachen können, das erfahren wir an diesem Abend.
16.03.2023
19:30 - 21:00
Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
Berlin