LCB außer Haus: Literaturstadt Berlin #3 – Bibliotheken: Dritte Orte für Literatur und Gemeinschaf

24.01.2023
18:00 - 19:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Kulturpolitische Diskussionsrunde mit Clara Herrmann, Ines Kappert, Klaus Lederer und Danilo Vetter
Begrüßung: Janika Gelinek und Sonja Longolius, Statement der BLK: Annette Wostrak
Moderation: Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn
Musikalisch begleitet von Ali Hasan und Musiker∙innen der arabischen Bibliothek Baynatna
Außer Haus: Literaturhaus Berlin

Die Berliner Literaturkonferenz (BLK), in der die Literaturveranstalter·innen der Stadt – freie Literaturszene, institutionell geförderte Literaturhäuser, Häuser der freien Szene sowie Literaturfestivals – verbunden sind, lädt ein zum dritten Podiumsgespräch über die Literaturpolitik der Stadt. Welche Aufgaben übernehmen die öffentlichen Bibliotheken als Orte der literarischen Bildung und Literaturförderung? Wie kann Berlin die Bibliotheken in ihrer Rolle als Orte für Literaturveranstaltungen stärken? Welche Kooperationen mit Literaturhäusern und Literaturveranstalter·innen aus der freien Szene sind denkbar, um Berliner·innen jeden Alters ein dezentrales Literaturprogramm anzubieten?

Dazu diskutieren die rbbKultur-Redakteurinnen Natascha Freundel und Anne-Dore Krohn mit Clara Herrmann (Bezirksbürgermeisterin Kreuzberg-Friedrichshain, Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Ines Kappert (Leiterin Gunda-Werner-Institut), Dr. Klaus Lederer (Senator für Kultur und Europa, Die Linke) und Danilo Vetter (Kommission der Berliner Bibliotheksleitungen im VÖBB).

https://lcb.de/programm/literaturstadt-berlin-3/


24.01.2023
18:00 - 19:30

Literaturhaus
Fasanenstraße 23
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.