LCB: PARATAXE XII

12.05.2023
20:00 - 21:30
| In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |

Kateryna Mishchenko, Zmicier Vishniou und Kinga Tóth in Lesung und Gespräch
Moderation: Tamina Kutscher

Nicht erst seit dem russischen Krieg gegen die Ukraine ist Berlin ein Refugium für Schriftsteller∙innen und Poet∙innen insbesondere auch aus dem Osten Europas. Seit sich die Lage verschärft hat, wird offensichtlich: Auch die Literatur ist zur Kampfzone kultureller Konflikte um Sprachen, Werte und Deutungshoheiten geworden. Despotien und Autokratien wollen die Literatur zensieren, kontrollieren und für ihre Zwecke einspannen. Was dies für uns bedeutet, was die Betroffenen selbst zu sagen haben und wie wir gemeinsam die Freiheit unserer Literaturen bewahren können; erkunden wir ab 13 Uhr im 12. Parataxe-Symposium (Kuration: Ani Menua) mit Berliner Schriftsteller·innen aus u. a. der Ukraine, Belarus, Georgien, Armenien, Kasachstan, Bulgarien, Polen und Ungarn. In der abendlichen Lesung stellen wir die ukrainische Schriftstellerin, Verlegerin und Übersetzerin Kateryna Mishchenko, den belarusischen Autor und Verleger Zmicier Vishniou und die ungarische Visual-&-Sound-Poetin Kinga Tóth vor.

Die Teilnahme am Symposium (13 bis 19 Uhr) ist kostenlos – bitte melden Sie sich bei mail [at] lcb [punkt] de an. Der Eintritt für diese Abendveranstaltung um 20 Uhr beträgt 8 € / 5 €, hierfür wird ein Ticket benötigt.

PARATAXE XII – Symposium


12.05.2023
20:00 - 21:30

Literarisches Colloquium Berlin (LCB)
Am Sandwerder 5
Berlin


Die Kommentarfunktion ist geschlossen.