17:00 - 18:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Mit viel Freude am Rhythmus stimmen die Kinder des Percussion-Ensembles unter der Leitung von Neide Alves Pilger das Publikum auf das gut eineinhalbstündige Konzertprogramm ein, mit dem die Leo-Borchard-Musikschule am 21. Januar das Jahr 2024 musikalisch begrüßen wird. Auch die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Bezirksstadträtin für Bildung, Kultur und Sport, Cerstin Richter-Kotowski, wird sich mit einem Neujahrsgruß an das Publikum wenden. Zu hören sind im ersten Teil zudem Teilnehmerinnen und Teilnehmer des soeben erfolgreich zu Ende gegangenen „Leo-Borchard-Musikschulpreises“ und das Gitarren-Ensemble „Vielsaitig“ unter der Leitung von Vitaliy Schall.
Nach einer Pause, in der der Förderkreis der Musikschule Steglitz-Zehlendorf e.V. zu einem kleinen Neujahrsempfang einlädt, steht im zweiten Teil eine Mischung aus klassischem Orchester, Jazz und Pop-Musik auf dem Programm: Neben dem Jugendkammerorchester unter der Leitung von Julius Schwahn zeigt die Jazz-Band der Studienvorbereitenden Ausbildung (Leitung: Dirk Strakhof) ihr Können. Den Abschluss macht der mehrfach preisgekrönte Chor „Village Voices“ (Leitung: Wolfgang Thierfeldt) mit A cappella Jazz- und Pop-Songs.
Für das leibliche Wohl sorgt auch in diesem Jahr das Nachbarschaftscafé des Mittelhof e.V.
Termin: 21. Januar 2024, 17 Uhr
Ort: Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berlin.de/musikschule-steglitz-zehlendorf/veranstaltungen
21.01.2024
17:00 - 18:30
Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf
Teltower Damm 18
Berlin