18:00 - 19:30 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Im Jahr 2084 leben die Menschen mit sogenannten Assistenten, humanoiden Robotern, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Sie pflegen, versorgen und überwachen die Alten, die getrennt vom Rest der Bevölkerung in einem schäbigen Altstadtviertel, der RUA, leben. Den anderen, jüngeren Menschen in der schicken Westrandsiedlung dienen sie als Hausangestellte und smarte Unterhalter. Ein ehemaliger Lateinlehrer, Bewohner der RUA, den alle Meister nennen, wird zunehmend misstrauisch: Warum verlieren er und die anderen schleichend ihr Gedächtnis? Wohin bringen die Assistenten die Hochbetagten, die sie regelmäßig abholen? Und wo ist der Mitbewohner, der eines Tages spurlos verschwindet? Meister stellt Nachforschungen an und gerät ins Visier des allmächtigen SYSTEMS, das alle Prozesse steuert. Unterstützung erhält er ausgerechnet von seiner störrischen, aber neugierigen Schülerin aus der Westrandsiedlung und ihrem Lieblingsassistenten. Ein ungleicher Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung beginnt.
Volker Kaminski, geboren in Karlsruhe, studierte Germanistik und Philosophie in Freiburg und Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Erzählungen und Romane. Zuletzt „Herzhand“ (2021) und „RUA 17“ (2023). Kaminski rezensiert regelmäßig Romane aus dem arabischen Sprachraum für die Deutsche Welle. Seit 2014 ist er Lehrbeauftragter an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin und unterrichtet dort in einem Masterstudiengang Creative Writing. Er erhielt mehrere Stipendien, wie z.B. das Alfred Döblin-Stipendium, das Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg und das Stipendium Künstlerhaus Edenkoben.
Eintritt: frei.
Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel.: (030) 90299 2410 oder per Mail: veranstaltung [at] stadtbibliothek-steglitz-zehlendorf [punkt] de
23.02.2024
18:00 - 19:30
Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Grunewaldstraße 3
Berlin