ganztägig | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Reiten, Tennis, Polo
Der Sport durchdringt heute nahezu alle Lebensbereiche. Er gehört zum modernen Lifestyle. In Deutschland begann der Siegeszug des Sports vor über hundert Jahren: Max Liebermann war der erste deutsche Künstler, der sich in zahlreichen Gemälden mit diesem Thema auseinandersetzte. Die Ausstellung in der Liebermann-Villa untersucht erstmals Max Liebermanns Blick auf Bewegung und Sport. Sie erzählt zugleich die Geschichte vom Reiten, Tennis und Polo in der Kunst. Ausgewählte Werke von Gustave Caillebotte und Edgar Degas zeigen die Inspiration durch die berühmten französischen Meister. Werke von Max Slevogt, Renée Sintenis, Ernst Oppler und anderen deutschen Kollegen veranschaulichen die Einzigartigkeit von Liebermanns Sportdarstellung in Deutschland.
Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog im Hirmer Verlag München.
Die Ausstellung wurde in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen erarbeitet, wo sie unter dem Titel „Max Liebermann – Vom Freizeitvergnügen zum modernen Sport“ vom 22.10.2016 bis zum 26.2.2017 zu sehen war.
Öffnungszeiten
März
Täglich außer dienstags 11 – 17 Uhr
April – Juni
Täglich außer dienstags 10 – 18 Uhr
Do, So und Feiertage 10 – 19 Uhr
19.03.2017 - 26.06.2017
ganztägig
Liebermann-Villa
Colomierstr. 3
Berlin