14:30 - 16:00 | In Ihren Kalender importieren: iCal | GoogleKalender |
Helga Tödt porträtiert Ärzte der Renaissance, Bakteriologen des 19. Jahrhunderts und Virologen von heute im Kampf gegen Pest, Pocken und Cholera, Tuberkulose, AIDS und Corona – von Dorothea Erxleben, der ersten Ärztin in Deutschland, bis zu den Nobelpreisträgern Emil von Behring, Robert Koch und Paul Ehrlich.
Erzählt wird von ihrem unermüdlichen Ringen, von Disziplin und Willenskraft, Erfolgen und Irrtümern, von wissenschaftlichen Kontroversen und dem Kampf um Geld und Ruhm. Seit den 1920er Jahren hat es viele revolutionäre Entwicklungen auf dem Gebiet der Seuchenbekämpfung gegeben – unzählige neue Viren, Impfstoffe-Entwicklungen, Antibiotika, neue Testmethoden. Aus den früheren Mikrobenjägern sind heute Wissenschaftler am Elektronenmikroskop geworden. Grund genug, das Thema „Mikrobenjäger“ in Biografien von Forschenden erneut zu beleuchten.
Einlass: 13:30 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
Kostenbeitrag: 2,50 €
zzgl. Kaffeegedeck: 3,00 €
11.02.2025
14:30 - 16:00
Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm
Ostpreußendamm 52
Berlin